Werdegang und Ausbildung

Die erste Bergtour, an die ich mich erinnern kann, unternahm ich im zarten Alter von drei Jahren mit meinem Vater. Wir stiegen über die Arzler Scharte ab und Erzählungen zufolge kraxelte ich die Schotterreise voller Begeisterung und Enthusiasmus hinunter. Diese Begeisterung hielt sich über Jahre und wurde immer mehr zu dem Wunsch, diese Leidenschaft und Freude zu einem Beruf zu machen und andere für das Bergwandern zu begeistern. Im Mai 2019 absolvierte ich nach insgesamt drei Kurswochen die kommisionelle Prüfung zum Tiroler Bergwanderführer.

Angebot

Nach Absprache, was Schwierigkeitsgrad, Länge und Dauer der Bergwanderung angeht, plane ich mit euch eure individuelle Bergtour in den heimischen Tälern wie z.B. Inntal, Wipptal und Sellraintal.

Neben Bergwanderungen biete ich im Winter auch Schneeschuhwanderungen an. Das Glitzern des unberührten Neuschnees, die kalte, frische Luft, die Stille die im Wald herrscht und das Einkehren in einer durch einen Kachelofen beheizten Berghütte machen Schneeschuhwanderungen zu besonderen, einzigartigen Erlebnissen. Eine solche Scheeschuhwanderung kann beispielsweise auf das Waldrasterjöchl gemacht und mit dem Bau eines Iglus kombiniert werden.

Auf Wunsch plane ich für euch in der warmen Jahreszeit Kräuterwanderungen in Zusammenarbeit mit einer zertifizierten und ausgebildeten Kräuterexpertin.

All diese Angebote biete ich für Firmen und Betriebe auch im Rahmen von Betriebsausflügen (max. 10 Personen) an, die ich inkl. An- und Abreise komplett organisiere, um euren betrieblichen Ausflug zu einem entspannten Teambuilding-Erlebnis zu machen.

  • Inntal, Wipptal, Sellraintal
  • individuelle Touren
  • Kräuterwanderungen
  • Schneeschuhwandern - back to the roots